|
|
|
Nr.:
43 |
Datum:
23.09.2019 |
Anmeldefrist:
26.08.2019 |
Ort:
Kiel |
|
Strategien gegen Mobbing |
|
|
Inhalt: |
• Mobbing – Definition und Entstehung
• Mobbingarten
• Auswirkungen von Mobbing
• Was kann/muss dagegen unternommen werden
• Präventionsmaßnahmen
• Beispiele aus der Praxis
|
|
|
Zielgruppe: |
Das Seminar richtet sich an alle, die sich über Mobbing, seine Folgen und Schutzmaßnahmen informieren möchten.
|
|
|
Ziel: |
Es ist leider ein häufiges Phänomen, dass Kolleginnen oder Kollegen gemobbt werden oder sich gemobbt fühlen. Derartige Situationen wirken sich negativ auf das Betriebsklima, die Motivation, die Arbeitsleistung sowie die Gesundheit aus. Deshalb lohnt es sich, Mobbing zu verhindern und zu beseitigen. In diesem Seminar werden die dafür erforderlichen Grundlagen aus der Sicht von Betroffenen, Personalvertretungen und Dienststellen vermittelt.
|
|
|
Referent/-in: |
Torsten Gottschall, Mobbingberater und Therapeut,
Gründer und Leiter des Mobbingnetzwerks Nord
|
|
|
Leistungen: |
Schulung, Arbeitsmaterial und Verpflegung |
|
|
Bemerkungen: |
Freistellung: für alle als Bildungsfreistellung nach dem WBG SH |
|
|
Belegung: | (noch 14 freie Plätze) | | |
|
Kosten Mitglieder: 100,00 € Kosten Nichtmitglieder: 130,00 € |
WBG SH:
ja
nein |
|
|
|